KI Salon: Community Event #17

Do. 20.11.2025
17:30 - 20:30 Uhr
Besucherzentrum IPAI
Im Zukunftspark 11 und 13
74076 Heilbronn

Liebe KI-Enthusiasten und -Expertinnen, wir laden euch herzlich ein, am 17. Community Event des KI Salons teilzunehmen.

Was erwartet euch?

Treffe die KI-Community bei unserem nächsten KI Salon Event im IPAI SPACES!

Für wen ist dieses Event?

Das Event ist für jede/n die/der sich für KI interessiert. Egal ob Interessiert/e, Experte, Bürger, Laie. Wir freuen uns über jeden.

Zur besseren Planung bitten wir um kostenlose Anmeldung über den angegebenen Link.

Hier eine Struktur des Events:

  • Begrüßung und Rückblick:
    Begrüßung, Vorstellung und ein spannender Rückblick auf die Entwicklungen seit dem letzten Community Event.

  • Neues aus der KI-Welt:
    Robert wird uns wieder die aktuellsten Trends und Entwicklungen aus der KI-Welt vorstellen.  

  • Jeder Stimme Gehör verschaffen:
    Christian Harms aus der Schwarz IT und Tristan Behrens erzählen, wie KI Kommunikationsbarrieren für Menschen mit Sprachbehinderung durchbricht. In dieser Keynote präsentieren die Beiden ihren Sprachtranskriptor: ein Projekt, das weit über die Konzeptionsphase hinaus ist. Sie stellen ihren bereits funktionierenden Prototyp (MVP) vor und zeigen live, wie er das gesprochene Wort von Menschen mit Sprachbehinderung präzise in Text umwandelt. Erfahrt mehr über ihre Vision und den nächsten Schritt: die Entwicklung eines voll integrierten Plugins für Google Workspace und Microsoft Office. Christian und Tristan geben Einblicke, wie sie durch Open-Source-Modelle und eine Plattform für personalisiertes KI-Training eine wirklich inklusive und für jeden anpassbare Lösung schaffen, die am Ende sogar von Krankenkassen unterstützt werden könnte.

    Begleitet sie auf dem Weg zu einer Technologie, die nicht nur zuhört, sondern wirklich versteht.

  • NotebookLM: Die Brücke zwischen Theorie und Praxis:
    Michael Brüchler und Roland Krawietz zeigen uns, wie NotebookLM die Transfer-Lücke schließt und Wissen im Alltag verankert, mit Hilfe von Demonstrationen und Anwendungsbeispielen.

  • COCO – Sichtbarkeit mit diskriminierungsfreier Bildgenerierung:
    Timo Wagner, CEO von COCO und Gründer und Design Futurist der Studio Y-si GmbH wird uns an dem Abend gemeinsam mit der CO-Founderin Alex Gessner COCO vorstellen – ein etwas anderes KI-System, das eine GenAI-Plattform für diskriminierungsfreie Bildgenerierung ist und einen doppelten Paradigmenwechsel einleitet. Anders als herkömmliche KI-Systeme, die Menschen nach äußeren Merkmalen wie Geschlecht, Ethnie oder Behinderungen beschreiben und damit Stereotype reproduzieren und gesellschaftliche Klischees sowie Vorurteile oft verstärken, führt COCO ein neuartiges “Inside-Out”-Prompting ein um Menschen wieder durch das Wesentlichste zu beschreiben: Wie sie sich fühlen, was sich machen und wo das stattfindet. COCO macht es sich zur Aufgabe Bilder zu erzeugen die wir heute nicht googeln können und fangen dort an wo wir am meisten Wirkung entfalten können: in Schulbüchern.

  • Ausblick KI Salon:
    Lasst uns gemeinsam einen Blick auf die zukünftigen Events und Themen des KI Salons werfen.

  • Abschluss und Networking:
    Um den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen gibt es Snacks, Getränke und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu Netzwerken.

Anmeldung