
Neue Wege in die IT-Welt.
Quereinsteigende als Bereicherung entdecken!
Qualifiziertes IT Personal aufbauen
In unserem Talentpool / IT-Praktika Übersicht findest du Personen, die ein kostenfreies Praktikum mit Berufswunsch Fachinformatik bzw. vergleichbare IT-Berufe oder einen direkten Quereinstieg in die IT-Branche suchen.
Mit dem Welcome Center Heilbronn-Franken haben wir zu diesem Thema einen starken Partner an der Seite um dem Fachkräftemangel durch den Zuzug internationaler Facharbeitenden und Akademiker entgegenzuwirken. Es berät Unternehmen bei Fragen rund um die Suche und Einstellung internationaler Kollegen.Weitere Informationen zum Unterstützungsangebot des Welcome Centers findest du auf der Website.
Neue Wege der IT-Fachkräftegewinnung
Die zunehmende Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitswelt, sie schafft auch zusätzliche Jobchancen. Um dem Fachkräftemangel im IT-Bereich in allen Fachbereichen entgegenzutreten, öffnen sich immer mehr Unternehmen neuen Wegen um digital affine Mitarbeiter zu gewinnen. Tolle Chancen eröffnen sich im Umfeld der Quereinsteiger und internationalen Fachkräften.
Über Umschulungen und Teilqualifizierungen im Bereich Fachinformatik besteht eine interessante Möglichkeit IT-Fachkräfte zu gewinnen, aus einem Kandidatenumfeld, welches aktuell noch nicht so stark umkämpft ist. Diese Personen bringen schon wertvolle praktische Berufserfahrungen in die IT-Welt mit ein. Es gilt also möglichst frühzeitig die richtigen Kandidaten zu identifizieren und über das kostenlose und unverbindliche Praktikum zu sichern.
Bei der Umschulung Fachinformatik handelt es sich um ein 9-monatiges Praktikum und bei der Teilqualifizierung um ein 6-wöchiges Praktikum.
Förderung durch die Agentur für Arbeit
Im Rahmen der 6-monatigen Teilqualifizierung Fachinformatik fördert die Agentur für Arbeit bis zu 100% der Kurs- und Gehaltskosten für bestimmte Personengruppen (Personen ohne Berufsabschluss / Berufsausbildung liegt schon länger zurück / Menschen mit Migrationshintergrund). Eine Übernahmeverpflichtung in eine Ausbildung besteht nicht. Bei einer Übernahme in eine zweijährige Ausbildung Fachinformatik (IHK), fördert die Arbeitsagentur bis zu 50-75% der Gehaltskosten für die zuvor beschriebene Personengruppe in Höhe eines Helfergehalts. Somit kannst du über diesen Weg bereits erfahrene Mitarbeitende gewinnen und zur IT-Fachkraft weiter qualifizieren. Durch die Förderung liegen die Kosten ungefähr vergleichbar mit denen eines typischen Auszubildenden.
Gerne kannst du dich bei uns oder bei der Arbeitsagentur in Heilbronn über die konkreten Fördervoraussetzungen informieren.
Tipp: Quereinsteiger selbst suchen und zur IT-Fachkraft weiterbilden
Suche selbst nach interessanten Bewerbern auf „Helfer-Niveau“ um diese mit Hilfe des exklusiven Förderprogramms kostenfrei zu qualifizieren. Zum Starttermin einer Maßnahme, wie zum Beispiel “Teilqualifizierung Fachinformatik” stellst du einen Quereinsteigenden ein und stellst die Person für die Qualifizierung frei (4,5 Monate beim Weiterbildungsträger und 1,5 Monate Praktikum in deinem Unternehmen). Das Programm ermöglicht auch die Weiterqualifizierung von bestehenden Arbeitnehmern. Die Agentur für Arbeit kann dir hier bis zu 100% der Gehalts- und Weiterbildungskosten finanzieren.
Mindest-Voraussetzungen:
-
Hauptschulabschluss
-
Starkes Interesse an der IT und Lernmotivation
-
Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau B1
Die Arbeitsagentur kann dich bei der Suche nach passenden Kandidaten und konkreten Voraussetzungen gerne unterstützen: Melde eine offene Stelle für IT-Quereinsteigende an Heilbronn.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de.



