KI-Tools für den Alltag – 4 Werkzeuge für kreative Möglichkeiten

Mo. 17.11.2025
13:00 - 15:00 Uhr
Besucherzentrum IPAI
Im Zukunftspark 11 und 13
74076 Heilbronn

Aus der Masse an KI-Tools die richtigen finden? Wir nehmen uns fünf Anwendungen vor, die du morgen direkt einsetzen kannst – von Audioproduktion über Bildbearbeitung und Videogenerierung bis zu Präsentationen und Musikproduktion. Anwendungen, die wirklich funktionieren: ohne lange Einarbeitung, mit echter Alltagstauglichkeit.

Keyfacts

Wann: 17.11.2025, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr (2 Stunden)

Wo: Alan Turing Raum, IPAI Spaces (Innovation Park Artificial Intelligence) Heilbronn

Referentin: Robert Mucha, KI Salon Heilbronn / IPAI

Sprache: Deutsch

Teilnehmerzahl: begrenzt auf 30 Personen

Teilnahme: kostenfrei

Zielgruppe: Für alle mit Neugier! Sei es…

  • …du möchtest dein KI-Repertoire erweitern

  • …du suchst Anwendungen, die ohne Lernkurve funktionieren

  • …du willst praktisch arbeiten statt zuzuhören

  • …du bist offen für neue kreative Wege

  • …du hast Lust, mehrere Anwendungen an einem Nachmittag kennenzulernen

Technische Voraussetzungen

  • Laptop oder Tablet

  • Accounts bei den genannten Plattformen

Nutzen für die Teilnehmenden

Nach dem Workshop hast du einen ersten Überblick über vier neue KI-Anwendungen und ein Gespür dafür, was sie können. Du weißt, welche für welche Aufgabe taugt und wie du weitermachen kannst – egal ob für Hobby oder Job.
Das Beste: Du gehst mit ersten eigenen Ergebnissen nach Hause – keine graue Theorie, sondern fertige Audiofiles, bearbeitete Bilder oder dein erstes KI-generiertes Video.
Niedrigschwellig statt kompliziert, Praxis statt Theorie, Resultate statt lange Erklärungen. Komm vorbei und lass uns gemeinsam die Anwendungen entdecken, die du morgen direkt nutzen kannst.

Vorgehensweise

Kurze Einführung in KI-gestützte Bild- und Videoproduktion, praktische Live-Demos, gemeinsames Ausprobieren der Tools sowie Reflexion über Einsatzmöglichkeiten in Kunst & Bildung.

Was erwartet euch?

Vier Anwendungen für kreative Möglichkeiten

Wir schauen uns zwei eigenständige KI-Tools und zwei spannende Google-Features an, die über die bekannten Klassiker hinausgehen und neue kreative Wege eröffnen. Ob für berufliche Projekte oder privaten Spaß – jede Anwendung erweitert deine Möglichkeiten in unterschiedlichen kreativen Bereichen. Ein bisschen digitale Vorerfahrung hilft, aber du musst kein Technik-Profi sein.

Das Anwendungs-Lineup:

ElevenLabs – Stimmen für deine Projekte

  • Text wird zu natürlicher Sprache – in Sekunden

  • Klone deine eigene Stimme oder nutze hunderte Stimm-Avatare

  • Erstelle Hörbücher, Podcasts oder Sprachnachrichten

  • Experimentiere mit verschiedensten Soundeffekten

Nano Banana – Bildbearbeitung neu gedacht

  • Google Gemini 2.5 Flash Image im Einsatz

  • Bilder erzeugen, editieren und Stile übertragen

  • Mehrere Fotos intelligent mischen

Google AI Studio mit Veo 3 – Videos aus Text und Bildern

  • Kurze Videos mit synchronem Ton per Textbefehl generieren

  • Fotos zum Leben erwecken und animieren

  • Dialoge, Soundeffekte und Hintergrundmusik werden automatisch erzeugt

  • Für Geburtstagsgrüße, Social Media oder kleine Geschichten

Gamma – Präsentationen ohne Designstress

  • Aus deinem Text entstehen automatisch ansprechende Slides

  • Vergiss stundenlanges Layout-Gefummel

  • Für den Vereinsvortrag, die Familienfeier oder das nächste Meeting

  • Ideal für alle, die ihre Ideen schnell visualisieren wollen

Das Workshop-Prinzip

Machen statt zuschauen

Keine PowerPoint-Schlacht, keine theoretischen Exkurse. Du sitzt am Laptop und probierst aus. Nach einer kurzen Einführung in die Grundfunktionen geht’s ans Experimentieren. Die besten Entdeckungen macht sowieso jeder selbst.

Bei vier Anwendungen in zwei Stunden bleiben wir bewusst an der Oberfläche – genug, um zu verstehen, was möglich ist, und um loszulegen. Wer tiefer einsteigen will, hat nach dem Workshop das Rüstzeug dafür.

Bring gerne eigene Projekte mit: Deine unstrukturierten Notizen fürs nächste Referat, ein paar Handyfotos für ein KI-Video, Stichpunkte für eine Sprachaufnahme, erste Songideen oder die Bullet Points für die Vereinspräsentation. Lieber arbeiten wir mit euren konkreten Beispielen als mit ausgedachten Szenarien.

Weitere Infos & Anmeldung