Robotik & KI – Bau deinen eigenen pib-Roboter

Di. 04.11.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Besucherzentrum IPAI
Im Zukunftspark 11 und 13
74076 Heilbronn

Dein Einstieg in Robotik und KI – mit pib, dem humanoiden Roboter zum Selberbauen aus dem 3D-Drucker.

Keyfacts

Wann: 04.11.2025, 15:30 Uhr-18:00 Uhr (2,5 Stunden)

Wo: Alan Turing Raum, IPAI Spaces (Innovation Park Artificial Intelligence) Heilbronn

Referent: Dr. Jürgen Baier, Visionär von pib und Geschäftsführer der isento GmbH 

Sprache: Deutsch

Teilnehmerzahl: begrenzt auf 30 Personen

Teilnahme: kostenfrei

Zielgruppe: offen für alle, die Interesse an Robotik, KI, 3D-Druck und Open-Source-Projekten haben.

Technische Voraussetzungen

  • Es sind keine Arbeitsmittel zum Mitbringen notwendig.

 Was erwartet euch?

In diesem Workshop lernt ihr pib kennen – den humanoiden Roboter aus dem 3D-Drucker, den ihr Schritt für Schritt selbst zusammenbauen könnt.
An verschiedenen Mitmach-Stationen schraubt, programmiert und testet ihr direkt selbst. Einfach, mit Spaß und praxisnah.
Egal ob Anfänger*in oder Technik-Fan: Hier könnt ihr eure Neugier ausleben und erste eigene Erfahrungen mit Robotik und KI sammeln.

Was du in diesem Workshop lernst:

  • Robotik und KI: Einstieg in die Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz

  • Praktische Erfahrung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenbau des humanoiden Roboters “pib”

  • Hands-on-Aktivitäten: Schrauben, Programmieren und Testen an verschiedenen Stationen

  • Spielerisches Lernen: Einfache, spaßige und praxisnahe Herangehensweise

Agenda:

  • Kurze Vorstellung von pib

  • Stationen

  • Abschluss

Stationen des Workshops:

Station 1: Konstruktion & Funktionsweise

  • Du baust eine Roboterhand aus 3D-gedruckten Teilen zusammen.

  • Du lernst, wie die Biomechanik der menschlichen Hand in der Robotik nachgebildet wird.

Station 2: Programmieren

  • Du steuerst pib mit Blockprogrammierung oder Python.

  • Du bringst ihm bei, präzise Bewegungen und Posen auszuführen.

Station 3: Künstliche Intelligenz im Dialog

  • Du gibst pib eine eigene Persönlichkeit durch Prompts.

  • Du sprichst mit ihm oder lässt ihn Aufgaben lösen.

Station 4: Intelligente Objekterkennung

  • Du lernst, wie KI Bilder versteht und erstellst deine eigene Objekterkennung.

  • Du weist Bildern Labels zu und siehst, wie Maschinen lernen, ihre Umgebung zu interpretieren.

Station 5: pib live erleben

  • Du interagierst direkt mit pib.

  • Der Roboter erkennt deine Bewegungen und Emotionen und imitiert deine Gesten.

Vorgehensweise

Kurze Einführung in KI-gestützte Bild- und Videoproduktion, praktische Live-Demos, gemeinsames Ausprobieren der Tools sowie Reflexion über Einsatzmöglichkeiten in Kunst & Bildung.

Weitere Infos & Anmeldung