• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    ESUG Heilbronn – Dialogische Kultur in der agilen Zusammenarbeit

    ESUG Heilbronn – Dialogische Kultur in der agilen Zusammenarbeit

    Lade Karte ...

    Datum/Zeit
    23.02.2023, 18:00 - 20:00

    Ort
    Karl Marbach GmbH & Co. KG

    Kategorien


    Das Event

    Erfolgreiche Zusammenarbeit hängt in hohem Maße davon ab, in welcher Haltung sich die Beteiligten begegnen. Der Ansatz der Dialogischen Kultur beschäftigt sich unter anderem mit diesem Aspekt und hat Unternehmen wie dm-drogerie markt über viele Jahre hinweg sehr erfolgreich gemacht.
    Die ESUG Heilbronn wird an diesem Abend die Prinzipien und Haltungen gelingender Begegnung als Teil der Dialogischen Kultur unter die Lupe nehmen und beleuchten, wie sie in Unternehmen wirksam werden können.

    Karsten Röth und Steffi Knoll von der Emendare berichten was dialogische Unternehmenskultur mit Agilität zu tun hat und wie beides im Einklang Teams erfolgreich macht.

    Das Event wird hybrid angeboten.

    Für das leibliche Wohl wird gesorgt 🙂

    Vielen Dank an die Firma Karl Marbach GmbH & Co. KG und Jan Niggemann, welche die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen!

    Die Sprecher

    Karsten Röth & Steffi Knoll

    Karsten Röth
    Nach einigen Jahren als Führungskraft wiesen mir 2014 bunte Zettel den Weg zur Agilität im Allgemeinen und Scrum im Besonderen. Seither unterstütze ich Projektteams, die für sie passende Arbeitsform zu entwickeln und begleite sie dabei. Mein Fokus liegt neben agilen Methoden und Rahmenwerken vor allem auf der Zusammenarbeitskultur.

    Steffi Knoll
    Seit 2016 bin ich als Scrum Master in verschiedenen Unternehmen unterwegs und möchte meine Freude an der agilen Arbeitsweise auch in Ihr Unternehmen tragen.

    Gerne begleite ich Ihre Teams bei der Einführung agiler Methoden bis zur Weiterentwicklung schon länger agil arbeitender Teams. Durch den Blick über den Tellerrand identifizieren wir gemeinsam Entwicklungspotenziale und setzen diese in Ihrem Unternehmen um

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *