• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    Trendstudie Stammdatenqualität

    Trendstudie Stammdatenqualität

    connect.IT - Meet the IT-Experts am 22. Juli 2014

    Im Rahmen der Initiative „connect.IT – das IT-Netzwerk für Heilbronn-Franken“ findet am 22. Juli die Präsentation der Trendstudie Stammdaten-Management der Hochschule Heilbronn und ein Netzwerktreffen in der Firmenzentrale der IBsolution GmbH in Heilbronn statt.

    Die Trendstudie der Hochschule basiert auf einer empirischen Analyse einer Befragung von 140 Unternehmen aus elf Branchen und unterschiedlichen Größen. Sie liefert Aussagen und Einschätzungen über die Erfolgsfaktoren und gibt Empfehlungen zur Umsetzung für die Stammdatenqualität in Unternehmen.

    Im Anschluss an die Präsentation der Trendstudie durch Thomas Schäffer (HS Heilbronn) demonstriert Steffen Pietsch (IBsolution GmbH) in einem Praxisbericht was grüne Bananen, Stammdatenmanagement und SAP miteinander zu tun haben.

    Tagesordnung

    • 18:30 – 19:00 Uhr: Eintreffen
    • 19:00 Uhr: Begrüßung (Frank Dörrstein, connect.IT und Steffen Pietsch, IBsolution)
    • 19:05 – 19:30 Uhr: Trendstudie: Aktuelle Situation zur Stammdatenqualität in Unternehmen und daraus abgeleitete Trends (Thomas Schäffer, Hochschule Heilbronn)
    • 19:30 – 20:00 Uhr: Anwenderbericht: MDM-Lösung steigert Leistungsfähigkeit von ERP-Systemen (Steffen Pietsch, IBsolution)
    • Im Anschluss: Offene Gesprächsrunde

    Zu diesen Vorträgen und zum Netzwerk-Treffen bei IBsolution sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Firmenzentrale der IBsolution im Zukunftspark 8 in Heilbronn statt. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf der Webseite der IBsolution. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wir aus Planungsgründen um eine Anmeldung bis zum 18. Juli 2014 gebeten.

    ANMELDUNG

    Über IBsolution

    IBsolution ist ein kompetentes IT-Beratungsunternehmen und ein vertrauensvoller Partner, der seine Kunden durch Spezialwissen in den Bereichen Business Intelligence, Prozessoptimierung und Technologieberatung erfolgreich macht. Die IBsolution wurde 2003 von drei ehemaligen SAP-Mitarbeitern gegründet und ist heute an fünf Standorten europaweit vertreten: Heilbronn (Headquarters), München, Neuss, Sofia (Bulgarien), Zürich (Schweiz).

    Über die Trendstudie Stammdaten-Qualität

    Kaum ein Unternehmen wird sich im Zeichen des digitalen Informationszeitalters eine mangelhafte Datenqualität leisten können. Der Erfolg eines Unternehmens wird zukünftig davon abhängig sein, wie gut es mit Informationen umgehen kann und wie gut es in der Lage ist, aus Wissen Entscheidungen zu treffen und nachgelagerte Aktionen einzuleiten.

    Stammdaten stellen dabei die Grundlage für jegliche Informationen und Wissen dar und sind idealtypisch qualitativ sehr hochwertig. So ist es nicht verwunderlich, dass aktuelle Trends wie Mobility, Internet der Dinge, Big Data oder Datability treibende Kräfte für ein unternehmensweites Stammdatenqualitätsmanagement sind. Hinzu kommen zahlreiche unternehmensinterne Projekte aufgrund Internationalisierung, Firmenzukäufen etc. In vielen Unternehmen ist somit eine deutliche Bewusstseinsänderung hinsichtlich der Stammdatenqualität spürbar.

    Die Trendstudie Stammdatenqualität in Unternehmen basiert auf einer empirischen Analyse einer Befragung von 140 Unternehmen aus elf Branchen und unterschiedlichen Größen. Sie liefert Aussagen und Einschätzungen über die Erfolgsfaktoren und gibt Empfehlungen zur Umsetzung für die Stammdatenqualität in Unternehmen.

    Der Fragebogen enthielt 37 Fragen und gliederte sich in vier Themenschwerpunkte:

    • Allgemeine Fragen zum Unternehmen
    • Fragen zur Daten- und Informationsqualität
    • Fragen zur Validierung und Sicherung der Stammdatenqualität
    • Fragen zu zukünftigen Ausrichtung und zu Handlungsfeldern

    Jede Fragestellung wird mit Zielsetzung, quantitativer Auswertung, möglicher Korrelation mit anderen Fragen, Erkenntnissen und anzunehmenden Hypothesen dargestellt. Die Erkenntnisse geben einen Trend hinsichtlich derjenigen Faktoren an, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Stammdatenqualitätsinitiativen und somit der unternehmensweiten Verbesserung der Stammdatenqualität zu beachten sind. So können Fehler vermieden, die Akzeptanz erhöht und somit das mit der Ein- bzw. Fortführung verbundene Verbesserungs- und Rationalisierungspotenzial genutzt werden. Die Studie wurde sowohl als Print als auch als Digitale Version veröffentlicht. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Steinbeis Verlag.