Schlagwort-Archiv
Die IT-Abteilungen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) leiden an latentem Ressourcenmangel, zugleich erhöhen Globalisierung und die steigende Zahl gesetzlicher Vorschriften die Aufwände deutlich. Trends wie Cloud Computing und Virtualisierung könnten Abhilfe schaffen – wenn sich die Service-Orientierung im organisatorischen Selbstverständnis durchsetzt. Weiter lesen →
Die IT stärken. Baden-Württemberg vernetzen.
Am Mittwoch, den 26. Februar, fand im Innocel-Innovations Center in Lörrach das 2. Treffen der elf regionalen IT-Netzwerke Baden-Württembergs, die im Rahmen von smart businessIT kooperieren, statt. Mit dabei war auch Prof. Dr. Dieter Hertweck vom IT-Netzwerk connect.IT aus der Region Heilbronn-Franken.Weiter lesen →
Die Region Heilbronn-Franken ist ein echter Hotspot für IT-Konsumenten und IT-Anbieter: Rund 14.000 Menschen erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro. Doch mit welchen Themen beschäftigen sich diese Menschen? Wo arbeiten Sie? Wie bilden Sie sich weiter? Diese und weitere Fragen wurden bereits im Sommer 2013 an die IT’ler in der Region Heilbronn-Franken in Form einer Onlineumfrage gestellt.Weiter lesen →