• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    • Home
    • /Posts Tagged ' IT-Netzwerke '

    Schlagwort-Archiv

    Mitgliedsvorteile für alle Mitarbeiter*innen ab 01.01.2020

    Mitgliedsvorteile für alle Mitarbeiter*innen ab 01.01.2020

    In unserer Jahreshauptversammlung 2019 wurde beschlossen, das Gutscheinsystem für natürliche Mitgliedschaften zu ändern und den ganzen Vorgang zu vereinfachen.

    Bisher erhielt jedes juristische Mitglied einmal pro Jahr eine bestimmte Anzahl (gestaffelt nach Mitarbeiter) an Gutscheinen über natürliche Mitgliedschaften. Leider führten … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    Innovationsreise für connect.IT beim Strategie Workshop 2018+

    Innovationsreise für connect.IT beim Strategie Workshop 2018+

    Wie sich connect.IT weiterentwickeln kann, wurde am 20 Januar im Workshop Strategie 2018+ diskutiert. Insgesamt 15 Teilnehmer aus Vereinsvorstand, Kuratorium und Geschäftsstelle kamen in der Innovationsfabrik Heilbronn zusammen, um zentrale strategische Handlungsfelder und Aktivitäten für die Zukunft zu definieren.

    Weiter lesen →

    Projekt CONNECT2KNOW

    Projekt CONNECT2KNOW

    Das wichtigste Kapital eines IT-Netzwerks sind dessen Mitglieder. Die Menschen dahinter und die Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, ihrem Knowhow und ihren Kompetenzen. Um die wachsende Anzahl von Mitgliedern und die Anforderungen der Unternehmen zu unterstützen, bedarf es einer effizienten Vernetzung … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    connect.IT ist gut vernetzt in Baden-Württemberg

    connect.IT ist gut vernetzt in Baden-Württemberg

    Hochoffiziell und nun sogar mit einer Urkunde besiegelt: connect.IT Heilbronn Franken e.V. ist ordentliches Mitglied im Netzwerk „smart business IT“.

    Die Initiative „smart businessIT“, die zur Weiterentwicklung des IT-Standortes Baden-Württemberg im Jahr 2011 durch die Landesregierung gemeinsam mit starken Partnern aus der Taufe gehoben wurde, blickt auf erfolgreiche drei Jahre zurück.

    Die regionalen IT-Netzwerke aus zwölf Regionen aus ganz … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    Anpfiff zum vierten Treffen der IT-Netzwerke am Bodensee

    Anpfiff zum vierten Treffen der IT-Netzwerke am Bodensee

    Sonnige Aussichten für die Weiterentwicklung der IT-Netzwerke in Baden-Württemberg im Rahmen von smart businessIT

    Am 01. Juli 2014 luden das IT-Netzwerk cyberLAGO e.V. und die Landesinitiative smart businessIT in die Räumlichkeiten der Goldbach Interactive AG nach Konstanz ein. Und nicht nur bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien geht es heiß her: In mediterranem Ambiente bei sommerlich warmen Temperaturen wurde die Weiterentwicklung der Netzwerke und die zukünftigen Herausforderungen offen diskutiert.

    Weiter lesen →

    Treffen der IT-Netzwerke in Neckarsulm

    Treffen der IT-Netzwerke in Neckarsulm

    Spannende Dialoge und interessante Vorträge beim 3. Treffen der regionalen IT-Netzwerke Baden-Württemberg in Neckarsulm

    Das IT-Netzwerk connect.IT Heilbronn-Franken und die Landesinitiative smart businessIT luden am 28. April 2014 zum Treffen der regionalen IT-Netzwerke Baden-Württemberg in die Räumlichkeiten der Bechtle AG nach Neckarsulm ein. Es war bereits das dritte Mal, dass sich Netzwerkmanager, Unternehmensvertreter und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Regionen Baden-Württembergs zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Dialog trafen.

    Weiter lesen →

    Treffen der IT-Netzwerke in Lörrach

    Treffen der IT-Netzwerke in Lörrach

    Die IT stärken. Baden-Württemberg vernetzen.

    Am Mittwoch, den 26. Februar, fand im Innocel-Innovations Center in Lörrach das 2. Treffen der elf regionalen IT-Netzwerke Baden-Württembergs, die im Rahmen von smart businessIT kooperieren, statt. Mit dabei war auch Prof. Dr. Dieter Hertweck vom IT-Netzwerk connect.IT aus der Region Heilbronn-Franken.

    Weiter lesen →