• Schreiben Sie uns!

    Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
  • Home
  • /Kategorie ' Neuigkeiten '
  • /Page 3

Kategorie: Neuigkeiten

Projekt CONNECT2KNOW

Projekt CONNECT2KNOW

Das wichtigste Kapital eines IT-Netzwerks sind dessen Mitglieder. Die Menschen dahinter und die Unternehmen mit ihren Mitarbeitern, ihrem Knowhow und ihren Kompetenzen. Um die wachsende Anzahl von Mitgliedern und die Anforderungen der Unternehmen zu unterstützen, bedarf es einer effizienten Vernetzung … Jetzt weiter lesen ...

Weiter lesen →

Erfolgreich Gründen am 06.11.2014

Erfolgreich Gründen in Heilbronn - Digitalisierung und ihre Folgen

Am 06.11.2014 findet in der Innovationsfabrik in Kooperation mit der Stadtsiedlung, der Stadt Heilbronn und dieses Mal auch mit dem neuen IT-Netzwerk: Connect-IT die nächste Veranstaltung:

Weiter lesen →

connect.IT: Verein gegründet!

connect.IT: Verein gegründet!

Vereinsgründung fand am 15. Juli 2014 in Heilbronn statt

Zunächst war es eine Initiative, dann folgte ein formelles Projekt. Seit 15. Juli 2014 ist nun die Gründung des Vereins connect.IT Heilbronn-Franken beschlossene Sache. 26 Personen haben bei der Gründungsversammlung in der Hochschule Heilbronn die Weichen dafür gestellt und durch ihre Unterschrift ihren Beitritt bestätigt.

Weiter lesen →

Anpfiff zum vierten Treffen der IT-Netzwerke am Bodensee

Anpfiff zum vierten Treffen der IT-Netzwerke am Bodensee

Sonnige Aussichten für die Weiterentwicklung der IT-Netzwerke in Baden-Württemberg im Rahmen von smart businessIT

Am 01. Juli 2014 luden das IT-Netzwerk cyberLAGO e.V. und die Landesinitiative smart businessIT in die Räumlichkeiten der Goldbach Interactive AG nach Konstanz ein. Und nicht nur bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien geht es heiß her: In mediterranem Ambiente bei sommerlich warmen Temperaturen wurde die Weiterentwicklung der Netzwerke und die zukünftigen Herausforderungen offen diskutiert.

Weiter lesen →

Trendstudie Stammdatenqualität

Trendstudie Stammdatenqualität

connect.IT - Meet the IT-Experts am 22. Juli 2014

Im Rahmen der Initiative „connect.IT – das IT-Netzwerk für Heilbronn-Franken“ findet am 22. Juli die Präsentation der Trendstudie Stammdaten-Management der Hochschule Heilbronn sowie ein Netzwerktreffen in der Firmenzentrale der IBsolution GmbH in Heilbronn statt.

Weiter lesen →

Treffen der IT-Netzwerke in Neckarsulm

Treffen der IT-Netzwerke in Neckarsulm

Spannende Dialoge und interessante Vorträge beim 3. Treffen der regionalen IT-Netzwerke Baden-Württemberg in Neckarsulm

Das IT-Netzwerk connect.IT Heilbronn-Franken und die Landesinitiative smart businessIT luden am 28. April 2014 zum Treffen der regionalen IT-Netzwerke Baden-Württemberg in die Räumlichkeiten der Bechtle AG nach Neckarsulm ein. Es war bereits das dritte Mal, dass sich Netzwerkmanager, Unternehmensvertreter und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Regionen Baden-Württembergs zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Dialog trafen.

Weiter lesen →

Plakate für den IT-Standort Baden-Württemberg

Plakate für den IT-Standort Baden-Württemberg

Gemeinsame Werbung für den IT-Standort Baden-Württemberg von smart businessIT und connect.IT

In den vergangenen Wochen waren sie in vielen größeren Städten in Baden-Württemberg zu finden. Die Rede ist von den Werbeplakaten von smart businessIT. Dabei sollen die Plakate mit den außergewöhnlichen Abbildungen wie einer Schwarzwälder Kuckucksuhr oder Käsespätze auf den IT-Standort Baden-Württemberg aufmerksam machen.

Weiter lesen →

Retrospektive: Barcamp 2014

Retrospektive: Barcamp 2014

Der Startschuss für das IT-Netzwerk connect.IT fiel am 29. und 30. März mit dem ersten Barcamp 2014 in Heilbronn in den Räumen der Hochschule Heilbronn. In zwangloser Atmosphäre und bei schönem Wetter trafen sich Vertreter von Unternehmen, Studierende, Alumnis der Hochschule, Multiplikatoren sowie Interessierte aus den Bereichen Internet, IT und Social Media zum Erfahrungsaustausch. Rund 150 Teilnehmende überwiegend aus der Region nutzten die Gelegenheit an den beiden Tagen, um interessante IT-Themen mit Gleichgesinnten zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

Weiter lesen →

Talent @ BW go Demola

Absolventen aus dem Südwesten können sich für einen Praxiseinsatz im Innovationslabor bewerben

Im Oktober 2014 schickt die MFG Innovationsagentur die nächste Runde baden-württembergischer Talente nach Finnland. Das Programm „Talent @ BW go Demola“ ermöglicht Hochschulabsolventen einen sechsmonatigen Praxisaufenthalt in Europas führendem Kreativlabor Demola in Tampere.

Weiter lesen →