• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    1. Technologieforum „Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion“

    1. Technologieforum „Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion“

    Lade Karte ...

    Datum/Zeit
    10.11.2016, 9:00 - 18:00

    Ort
    Hochschule Heilbronn

    Kategorien


    Im Mittelpunkt des 1. Technologieforums „Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion“ steht das Thema der Wearables in der Produktion. Als „Wearable“ wird eintragbares Computersystem bezeichnet, welches laut Wikipedia „… während der Anwendung am Körper des Benutzers befestigt ist“. Verschiedene Arten von Wearables wie bspw. Datenbrillen finden aktuell ihren Weg in die industrielle Produktion, um Menschen bei ihren verschiedenen Tätigkeiten am Ort des Geschehens ohne zeitlichen Verzug interaktiv zu unterstützen. Dieses Technologieforum soll den interdisziplinären Austausch der Industrie mit der Wissenschaft fördern und aktuelle Potenziale aufzeigen.

    Welche Events und Workshops werden genau angeboten?

    • 09:00 Uhr – Empfang und Registrierung
    • 09:30 Uhr – Begrüßung und Einführung

      Prof. Dr.-Ing. Gerrit Meixner, UniTyLab, Hochschule Heilbronn und Dr.-Ing. Christoph Runde, VDC Fellbach

    • 10:00 Uhr – Keynote: Digitalisierung – die Zukunft?

      Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr.h.c. Jivka Ovtcharova, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen (IMI)

    • 10:30 Uhr – Mobile Szenarien in der Produktion, Instandhaltung und Logistik

      Sören Wählt, Festo AG & Co. KG

    • 11:00 Uhr – Lastenheft Datenbrillen

      Dr.-Ing. Christoph Runde, VDC Fellbach

    • 11:30 Uhr – Fast Forward der Aussteller
    • 12:00 Uhr – Zwischenfazit und Mittagspause – Besuch der Ausstellung
    • 13:30 Uhr – Mobile Szenarien beim TRUMPF Kunden

      Francesco De Marco, TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG

    • 14:00 Uhr – AR mit Brillen – was ist heute möglich und wo liegen die Grenzen?

      Jürgen Lumera, Bosch Automotive Service Solutions GmbH

    • 14:30 Uhr – Zwischenfazit und Kaffeepause – Besuch der Ausstellung
    • 15:30 Uhr – IoTSP – “Internet of Things, Services, and People”Dr. Roland Weiss, Konzernforschung ABB AG
    • 16:00 Uhr – HMI 4.0 – Innovativ und auf den Menschen fokussiertProf. Dr.-Ing. Gerrit Meixner, UniTyLab, Hochschule Heilbronn

    Auskünfte
    Sandra Bosl und Marina Horlacher, VDC Fellbach
    Telefon + 49(0)711 585309-23

    Eine Anfahrtsskizze zum Download finden Sie hier.

    Teilnahmegebühren*
    € 75,00 für connect-IT Mitglieder und

    € 150,00 für Nicht-Mitglieder

    Wie gehe ich vor wenn ich dabei sein möchte?
    Zur Anmeldung

    Anmeldeschluss ist der 03. November 2016.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *