• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    Spitzengespräche: Augmented Reality und künstlicher Intelligenz

    Spitzengespräche: Augmented Reality und künstlicher Intelligenz

    Lade Karte ...

    Datum/Zeit
    12.10.2017, 18:30 - 21:30

    Ort
    Knotenpunkt Inselspitze

    Kategorien


    4. Spitzengespräch des Zukunftsfonds Heilbronn auf der Inselspitze am: Donnerstag, 12.10.2017 um 18:30 Uhr

    „Pokemon Go 2.0 – die spannende Zukunft mit Augmented Reality und künstlicher Intelligenz im Wirtschafts- und Privatleben“ mit Mark Siller, Geschäftsführer iPOL, Heilbronn

    Seit 2001 beschäftigt sich der Wirtschaftsinformatiker Mark Siller mit den Themen mobile Anwendungen, digitale Innovationen und der zielgruppengerechten Entwicklung von Apps. In seiner Firma iPOL spüren zehn Mitarbeiter die neuesten Trends und Entwicklungen auf.

    Die Szene der App-Entwickler beschäftigt sich seit einiger Zeit besonders intensiv mit augmented und virtual reality sowie dem Einsatz entsprechender Brillen, die ganz neue „Seh-Erlebnisse“ ermöglichen.

    Mark Siller führt in seinem Vortrag in die unterschiedlichen Welten ein – was eigentlich bedeuten virtual, augmented oder mixed reality und welche Vorteile bringen sie in unseren Alltag?
    Dabei zeigt er sinnvoll umgesetzte Beispiele im privaten als auch im Business-Bereich, wie beispielsweise die neue Ikea-App oder Pokemon Go.


    Der zfhn Zukunftsfonds Heilbronn ist seit seiner Gründung im Jahr 2005 einer der großen Risikokapitalgeber in Deutschland. Er unterstützt vor allem junge, innovative Technologieunternehmen, die im Raum Heilbronn angesiedelt oder bereit sind, sich kurz- bis mittelfristig dort niederzulassen. Der Zukunftsfonds ist privat finanziert und mit Eigenkapital in dreistelliger Millionenhöhe ausgestattet. Er fördert die Firmen mit Kapital, Know-how und Kontakten in der Wirtschaftsregion Heilbronn. Ziel ist, Heilbronn zu einem sehr erfolgreichen Technologiestandort weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Aufbau und die Erweiterung von Clustern (MedTech, BioTech, Cleantech) vor Ort.

    https://www.facebook.com/events/140326176586349/

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *