• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    27. SCRUMTISCH meets UX-Stammtisch: Requirements Management

    27. SCRUMTISCH meets UX-Stammtisch: Requirements Management

    Lade Karte ...

    Datum/Zeit
    24.04.2017, 18:30 - 21:30

    Ort
    Wird noch bekannt gegeben

    Kategorien


    Programm

    Dr. Andreas Birk (Gründer und Principal Consultant bei Software.Process.Management) gestaltet einen interaktiven Workshop mit dem Titel „Requirements agil: User Stories, UX und mehr?“.

    In einer kurzen Präsentation gibt Andreas Birk einen Überblick über das agile Requirements-Management: Methoden, Frameworks und Praktiken, wichtige Fragestellungen, sowie aktuelle Herausforderungen und Trends. Dabei wirft er auch einen Blick auf die Querbeziehungen zwischen Requirements und User Experience (UX).

    Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Fragestellungen in die Diskussion einzubringen. Zu Beginn des Workshops werden wir erste Fragestellungen sammeln und später in einem „Lean Coffee“ Format diskutieren. In kleinen Übungen können die Teilnehmer ausgewählte agile Requirements-Praktiken erproben.

    Der Workshop wird unter anderem die folgenden Themen und Fragestellungen behandeln:

    • Wo finden wir Requirements in agilen Methoden wie Scrum?
    • Wie gelangen wir zum initialen Backlog für die agile Entwicklung?
    • Was geschieht mit User Stories, wenn sie „Done“ sind?
    • Gibt es einen Unterschied zwischen Produktmanager und Product Owner?
    • Brauchen wir einen Product Backlog oder mehrere?
    • Wann ist welche Art von Tool-Unterstützung für das agile Requirements-Management sinnvoll?

    Der Scrumtisch und der UX Stammtisch Heilbronn sind Foren von connect.IT, dem IT-Netzwerk für Heilbronn-Franken.

    Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von einer Mitgliedschaft. Weitere Informationen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *