Meet the Expert: Schutz von Innovationen
Datum/Zeit
29.09.2015, 18:30 - 21:00
Ort
Innovationsfabrik Heilbronn
Kategorien
Innovationen gelten gemeinhin als einer der Motoren der deutschen Wirtschaft. Und insbesondere im Ländle: In keiner anderen europäischen Region wird ein höherer Anteil der Wirtschaftsleistung in Forschung und Entwicklung investiert, nirgendwo ist der Anteil der Erwerbstätigen in forschungsintensiven Industriezweigen höher und nirgendwo werden – bezogen auf die Bevölkerungszahl – mehr Patente angemeldet als in Baden-Württemberg.
Doch was sind überhaupt Innovationen? Und wie schützt man sie? Genau diesen Fragen möchte Rechts- und Fachanwalt Klaus Blükle mit seinem kurzweiligen Vortrag auf den Grund gehen. Am Beispiel der connect.IT App „B-Guided“ wirft er einen kritischen Blick auf den Schutz von Innovationen und setzt den Fokus dabei auf Innovationen im IT Umfeld – egal ob effizientere Prozesse, das neue Logo, die neugestaltete Webseite oder die smarte Softwarelösung. Der Rechtsanwalt zeigt dabei in seinem Vortrag Möglichkeiten und Lösungen aus seinem Arbeitsfeld auf und erläutert, wann es sich rentiert, in den Schutz von Innovationen zu investieren und wann sich eine gewisse Verschwiegenheit mehr auszahlt.
Der Referent
Klaus Karl Blükle absolvierte sein Studium an der Ruprechts-Karls-Universität in Heidelberg und ist seit 1995 als Rechts- und Fachanwalt tätig. Seine Tätigkeitsfelder umfassen hierbei unter anderem Markenrecht, Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht und Arbeitsrecht. Herr Blükle ist zudem als Lehrbeauftragter an der Hochschule Heilbronn engagiert und unterrichtet hier Marken- und Wettbewerbsrecht, sowie IT-Recht im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Veranstaltung findet am 29.09.2015 in der Heilbronner Innovationsfabrik statt und beginnt um 18:30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Vortrag von Klaus Blükle findet sich im Anschluss die Möglichkeit des Austauschs zwischen den Interessierten aus der Region. Die Veranstaltung wird von der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken in Zusammenarbeit mit dem IT-Netzwerk connect.IT Heilbronn-Franken e.V. veranstaltet. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Anmeldung (Anmeldeformular unten) bis zum 25.09.2015 gebeten.