Meet the expert: Innovationen im IT-Bereich – wie Patente schützen
Datum/Zeit
07.03.2016, 18:30 - 21:00
Kategorien
Viele Innovationen beruhen bekanntlich auf technischen Erfindungen. Führende Unternehmen haben Patente für diese Erfindungen schon lange auf der strategischen Agenda, beispielsweise um den Wert des Unternehmens zu steigern und um technische Entwicklungstrend frühzeitig zu erkennen.
Bei Innovationen im Bereich der IT gibt es einige Besonderheiten zu beachten: Erstens, die Grenze zwischen Technik und Administration ist schnell erreicht, aber Patentanmeldungen müssen die Technik-Seite betonen. Zweitens, IT-Systeme sind bekanntlich verteilt auf Sender und Empfänger, auf Server und Client, oder auch auf Unternehmen A und B. Das kann die Durchsetzbarkeit eines Patentes beeinflussen.
Damit innovative Unternehmen solche Aspekte in ihrer Strategie beachten, nimmt Matthias Zahn einige Besonderheiten unter die Speziallupe, tauscht formale Paragraphen gegen anschauliche Piktogramme und Beispiele, und zieht am roten Faden einige Legenden aus dem Verkehr.
Der Referent
Matthias Zahn ist Dipl.-Ing. der Informationstechnik und European Patent Attorney. Er ist in den Technologien aktiv, bei denen es um das Übertragen und Bearbeiten von Informationen geht, angefangen bei Benutzerschnittstellen, über Prozessoren bis hin zu integrierten Schaltungen. Herr Zahn verfügt über langjährige Erfahrung im Patentmanagement in der Industrie und insbesondere praktische Erfahrung mit computerimplementierten Erfindungen. Er ist Partner bei Peter Bittner und Partner, European Patent Attorneys.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Veranstaltung findet am 07.03.2016 im Coworking Space Heilbronn statt und beginnt um 18:30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Vortrag von Matthias Zahn findet sich im Anschluss die Möglichkeit des Austauschs zwischen den Interessierten aus der Region. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Anmeldung (Anmeldeformular unten) bis zum 06.03.2016 erbeten.