• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

    Entwicklung Digitaler Geschäftsmodelle mit der DIGITRANS-Methode

    Lade Karte ...

    Datum/Zeit
    30.01.2019, 9:30 - 17:00

    Ort
    Innovationsfabrik Heilbronn

    Kategorien


    Zielgruppe

    Geschäftsführer von KMU; Mitarbeiter des oberen Managements; Mitarbeiter, die Digitalprojekte in KMU umsetzen aus Kreativwirtschaft, Produktion und Gesundheitswirtschaft.

    Programm

    Die zunehmende Digitalisierung bietet Unternehmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Dies erfordert nicht nur ein Überdenken der bestehenden, sondern auch das Aufsetzen neuer Geschäftsmodelle. Mit welchen Methoden und konkreten Maßnahmen digitale Geschäftsmodelle in KMU angestoßen und umgesetzt werden können, zeigt dieser eintägige Workshop. In interdisziplinären Teams erarbeiten Sie anhand eines fiktiven Falles aus dem Unternehmenskontext eine neue Idee für ein digitales Geschäftsmodell. Dabei erfahren Sie, wie Sie

    • die Ausgangssituation des Unternehmens gezielt analysieren,
    • die Bedarfe Ihrer Kunden und Nutzer herausarbeiten,
    • kundenorientierte digitale Ideen entwickeln,
    • ein erstes digitales Unternehmenskonzept mittels des Business Model Canvas erstellen und in einen Prototypen überführen und testen sowie
    • eine Roadmap für die nächsten Schritte erstellen.

    Für jede dieser Phasen lernen Sie konkrete Methoden kennen, wie Sie die Schritte einfach in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Im Anschluss an den eintägigen Workshop bietet das DIGITRANS-Projekt den Teilnehmenden ein weiterführendes Angebot an:

    • 30-minütige Online-Beratung für Ihre eigene Geschäftsmodellidee
    • Individueller eintägiger Workshop für max. zehn KMU im Inkubator am HHZ – Hermann Hollerith Zentrum, Böblingen, nach Bewerbung mit einer ersten Geschäftsmodellidee (Juli 2018 – Juni 2019)

    Auf der DIGITRANS Plattform finden Sie ergänzendes Material, Anleitungen und Formulare, die Sie bei der Entwicklung eines digitalen Modells in Ihrem Unternehmen einsetzen können. DIGITRANS ist ein von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg-Donauraumprogramms gefördertes Projekt, das KMU bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle unterstützt.

    Referenten

    Petra Newrly – Leiterin Projektteam Digitale Kultur, MFG Baden-Württemberg
    Martin Kinitzki – Forschungsgruppe Service Science, Herman Hollerith Zentrum 

    Veranstalter: MFG Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit connect.IT Heilbronn-Franken
    Veranstaltungsort: Innovationsfabrik Heilbronn: Raum Béziers

    Teilnahmegebühr: kostenfrei

    Melden Sie sich jetzt noch an für einen der freien Plätze.

    One thought on “Entwicklung Digitaler Geschäftsmodelle mit der DIGITRANS-Methode

    1. Ralf Paschnik

      Hallo connected IT Team,
      ich erarbeite gerade ein Konzept zum Produktmanagement für Digitale Produkte. Mit diesem möchte ich Unternehmen unterstützen. Daher habe ich großes Interesse sowohl an dem was die beiden Referenten tun, als auch an der vorgestellten Methodik.
      Mit besten Grüßen
      Ralf Paschnik

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *