Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand: DIGISTRANET
Datum/Zeit
27.03.2019, 14:30 - 19:30
Ort
Innovationsfabrik Heilbronn
Kategorien
Kreativitätsworkshop
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) öffnet die digitale Transformation den Weg hin zu neuartigen Geschäftsmodellen und Wertschöpfungsketten. Dabei muss der erste Schritt das Erarbeiten einer Digitalisierungsstrategie sein, das ist eine dokumentierte Form der strategischen Situationsanalyse und Planung der Maßnahmen und Initiativen des jeweiligen Unternehmens.
Grundlage jedes methodischen Vorgehens sind Kreativitätstechniken. Welche bestehenden Methoden sich gerade für KMU eignen und bei Digitalisierungs-vorhaben bewähren, ist noch nicht systematisch erkundet worden. DIGISTRANET will daher klären, welche aus einer zunächst ausgewählten Zahl an kreativitäts-fördernden Methoden im ersten Schritt der Digitalen Transformation besonders geeignet scheinen.
Neben der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie ist eine überregionale Vernetzung Ziel, um einen sehr viel breiteren Erfahrungshorizont aufzubauen.
Programm
- Begrüßung
- Impulsvortrag
- Demonstration von verschiedenen Kreativitätsmethoden
- Praxisanwendung in kleinen Gruppen
- Vertiefung der Methoden anhand von Use Cases
- Ausklang mit Networking
Zielsetzung des Workshops
Die Ergebnisse des Workshops bilden die Basis für die Erarbeitung des Online-Innovationsjams am 29. April 2019. Der „Innovation Jam“ ist eine von IBM erstmalig in 2003 und dann erneut in 2006 pilotierte Form des technisch moderierten und unterstützten Austauschs mit dem Ziel, organisationale Veränderung und Innovation zu unterstützen.
Der DIGISTRANET Jam wird online stattfinden.
Alle Ergebnisse fließen dann in die große Hauptveranstaltung des Innovationsforums am 07. Mai 2019 in Karlsruhe ein.
Referent
Prof. Dr. Bernhard Kölmel, langjähriger Experte auf dem Gebiet digitaler Innovationen
Gemeinsam zur Digitalisierungsstrategie
Die Grundsteine zur eigenen Digitalisierungsstrategie werden mit DIGISTRANET also gemeinsam gelegt: „Methodisch“, „cross-sektoral“ und „innovativ“, das sind die zentralen Stichworte der insgesamt vier Netzwerktreffen.
TermineÂ
- 13. März: DIGISTRANET Workshop im Dreiländereck
- 14. März: DIGISTRANET Workshop in Pforzheim
- 27. März: DIGISTRANET Workshop in Heilbronn
- 29. März: DIGISTRANET Workshop in Ulm
- 29. April: Online Innovationsjam
- 07. Mai: DIGISTRANET Abschlussevent in Karlsruhe
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Weiter zur Anmeldung per E-Mail an Frau Claudia Brändle
Veranstaltungsort
Innnovationsfabrik Heilbronn
Raum Beziers
Weipertstraße 8-1074076 Heilbronn
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier:
https://www.cyberforum.de/newsroom/digitalisierungsstrategien-fuer-mittelstand-digistranet/
Digistranet ist ein Projekt im Rahmen der Ausschreibung „Innovationsforen Mittelstand“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |