• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
    Digitalgipfel 2018 Wirtschaft 4.0 BW

    Digitalgipfel 2018 Wirtschaft 4.0 BW

    Lade Karte ...

    Datum/Zeit
    05.02.2018, 9:00 - 14:00

    Ort
    Im Wizemann

    Kategorien


    Die Digitalisierung ist gerade auch für den Mittelstand Chance und Herausforderung zugleich. Sind Sie und Ihr Unternehmen bereit für die digitale Zukunft?

    Im Rahmen der Initiative Wirtschaft 4. 0 lädt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau ein zum

    Digitalgipfel 2018 – Wirtschaft 4.0 BW
    am 05. Februar 2018 von 09:00-14:00 Uhr, Im Wizemann, Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart

    Lassen Sie sich dabei unter anderem von einer Keynote von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL und einem Impulsvortrag von Ulrich Dietz, dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats der GFT Technologies SE, zu den Herausforderungen und Chancen von Wirtschaft 4.0 inspirieren. Auf dem Digitalgipfel 2018 – Wirtschaft 4.0 BW werden auch die Ergebnisse des Monitoring-Reports Wirtschaft DIGITAL Baden-Württemberg zum Stand der Digitalisierung im Land vorgestellt. Mit Adrienne Harrington, der CEO des Ludgate Hub in Irland, wird eine Keynote-Sprecherin aus internationaler Perspektive über die Ausgestaltung und Erfahrungen mit Digital Hubs in Irland berichten. Der Ludgate Hub in Skibbereen/Irland gilt europaweit als Vorzeige-Einrichtung, um die Digitalisierung in ländlichen Regionen voranzubringen.

    Auch in ganz Baden-Württemberg sollen regionale Digital Hubs entstehen. Die erfolgreichen Konzepte hierfür, die im Rahmen des Förderaufrufs des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau eingereicht wurden, werden beim Digitalgipfel 2018 – Wirtschaft 4.0 BW prämiert. Zudem wird bekannt gegeben, welche Vorhaben im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau ausgeschriebenen Ideenwettbewerbs zu digitalen Transferprojekten für eine Förderung ausgewählt wurden. Mit diesen Projekten soll ein Beitrag zur Beschleunigung des Wissenstransfers im Bereich Digitalisierung für alle Branchen geleistet werden.

    Kommen Sie bei der Veranstaltung direkt ins Gespräch mit den Keynote-Sprechern und diskutieren Sie mit.

    Bitte merken Sie sich schon jetzt den Termin für den Digitalgipfel 2018 – Wirtschaft 4.0 BW am 05. Februar 2018 in Stuttgart vor. Anmelden können Sie sich unter folgendem Link. Eine Einladung mit dem detaillierten Programm erhalten Sie dann nach der Anmeldung rechtzeitig vor dem Event.

    Über die Initiative Wirtschaft 4.0 BW

    Mit der Initiative Wirtschaft 4.0 wollen die beteiligten Partner die Wirtschaft und die Beschäftigten branchenübergreifend bei der Digitalisierung unterstützen. Darüber hinaus soll die Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg als internationalen Premium-Standort für die digitalisierte Wirtschaft noch sichtbarer machen. In der „Roadmap Wirtschaft 4.0“ haben die beteiligten Partner sich auf zehn Handlungsfelder verständigt, die sie gemeinsam bearbeiten wollen, um das Land bei der Digitalisierung der Wirtschaft entscheidend voranzubringen. Außerdem haben die Partner auf Grundlage einer Bestandsaufnahme zu den bereits bestehenden Aktivitäten erste Maßnahmen beschlossen, die sich bereits in der Umsetzung befinden. Erfahren Sie mehr über die Initiative Wirtschaft 4.0 in diesem Film!

    Mehr Informationen unter www.wirtschaft-digital-bw.de

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *