Digitale Transformation in der Praxis – Wie der Wandel mit IT gelingt
Datum/Zeit
26.04.2018, 18:00 - 20:00
Kategorien
Die Veranstaltung muss leider kurzfristig abgesagt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Digitalisierung ist mit enormen Hoffnungen, aber auch mit großen Ängsten verbunden . In welche Richtung es geht, hängt entscheidend von unserer Bereitschaft ab, die Digitalisierung mitzugestalten. Bund und Land Baden-Württemberg unterstützen deshalb vor allem die Anstrengungen des Mittelstands, sich neu zu orientieren, das eigene Geschäftsmodell zu prüfen und gegebenenfalls zu erneuern.
Unternehmen, die die Chancen der Digitalisierung nutzen, werden sich einen Wettbewerbsvorteil erarbeiten können. Sie werden flexibler, schneller, ressourcen effizienter und damit auch kostengünstiger die individuellen Kundenwünsche bedienen können.
Damit die digitale Transformation auch in Ihrem Unternehmen gelingt, organisieren die Wirtschaftsinitiative Hohenlohe in Kooperation mit connect.IT Heilbronn-Franken folgende Informationsveranstaltung:
Programm
17.30 Uhr18.00 Uhr
18.15 Uhr
18.45 Uhr
19.05 Uhr
19.20 Uhr
|
Eintreffen der GästeBegrüßungBernd Kaufmann, Sparkasse Hohenlohekreis Margot Klinger, W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH Digitale Transformation: Erfolgreiche Gestaltung digitaler GeschäftsmodelleProf. Dr. Dieter Hertweck, Herman Hollerith Zentrum, Böblingen Konsolidierung der IT-Landschaft: Herausforderungen durch die Digitalisierung und Industrie 4.0Harry Hauck & Armin Daubmann, DST it-services GmbH, Heilbronn Change Management, Qualifizierung und Netzwerken in Zeiten des Digitalen WandelsDr. Claus Hoffmann, connect.IT Heilbronn-Franken e.V. / Projekt Berufsausbildung.IT Förderprogramme für DigitalisierungsprojekteThorben Heinrichs, Baden-Württemberg: Connected e.V., Stuttgart Ausklang bei Imbiss und Getränken |
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis spätestens 18. April 2018 mit beigefügtem Anmeldebogen per Mail an oder per Fax an +49 7940 18363.