connect.IT Meet n’ Chill – Data Center Automatisierung in der Cloud
Datum/Zeit
31.08.2015, 19:00 - 22:00
Ort
Hip Island 2.0
Kategorien
Achtung: Witterungsbedingt musste diese Veranstaltung um eine Woche auf den 31.08.2015 verschoben werden!
Data Center Automatisierung in der Cloud
Mit Hilfe von Automatisierung und DevOps zu einer erfolgreichen Cloud Implementierung
Cloud Computing verspricht die hochgradig flexible und schnelle Bereitstellung von IT-Ressourcen. Um das zu erreichen, muss die Cloud-Plattform im höchsten Maße automatisiert werden, was besondere Anforderungen an die IT-Architektur und Unternehmensorganisation stellt. Der Vortrag von Matthias Albert und Pascal Petsch steigt mit den Grundlagen des Cloud Computing ein und zeigt praktisch auf, wie Automatisierung und DevOps zu einer erfolgreichen Cloud Implementierung beitragen können. Abschließend wird das Zielbild eines automatisierten Data Center vorgestellt, bei dem die Evolutionsschichten – von einer virtuellen Infrastruktur bis hin zur Cloud Maturity – systematisch aufeinander aufbauen. Dabei geht der Vortrag immer wieder auf die praktischen Fragestellungen der Umsetzung ein und vermittelt einen Überblick über die Konzepte, Methoden und Technologien, mit denen die Teams von inovex in den vergangenen Jahren ihre Projekte bei namhaften Kunden in den Bereichen Data Center Automation und DevOps erfolgreich ins Ziel gebracht haben.
Mit dem Motto „Data Center Automatisierung in der Cloud“ geht die Veranstaltungsreihe “connect.IT Meet n’ Chill” nun bereits in die vierte Runde. In der vierten Ausgabe knüpft man dabei wieder an den Erfolg des ersten Events der Reihe zum Thema „Mobile Future“ an und kehrt zurück in die einmalige Location Hip Island 2.0 – der Stadtstrand in Heilbronn. Man trifft sich wieder einmal in „Sommerpause“ am 31. August 2015 um 19:00 Uhr in entspannter Atmosphäre, lauscht einem Vortrag zu aktuellen Trends und trifft die IT-Interessierten in der Region. Der Citybeachclub lädt dazu ein, am Stadtstrand abseits des Arbeitsalltags die Seele baumeln zu lassen und einfach mal einen Cocktail in gemütlicher Runde zu genießen. Dank der freundlichen Unterstützung von Inovex ist der erste Drink des Abends für alle Teilnehmer wieder kostenlos! Ebenfalls kostenlos ist die Teilnahme am Event, allerdings ist eine Anmeldung über das Formular unten bis zum 30. August 2015 notwendig.
Die Referenten
Matthias Albert ist seit über 8 Jahren für die Firma inovex in Karlsruhe tätig und heute verantwortlich für den Geschäftsbereich IT Engineering & Operations. Zu den Leistungsschwerpunkten in seinem Bereich zählen Innovationsthemen wie Data Center Automation, Cloud und Big Data sowie DevOps. inovex unterstützt Unternehmen wie die ProSiebenSat.1 Media AG oder dm-drogerie markt dabei, moderne IT-Infrastrukturen aufzubauen und zu betreiben. Neben dem Standort Karlsruhe ist inovex auch in Köln, München und Pforzheim ansässig.
Pascal Petsch absolvierte ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker an der Hochschule Pforzheim und startete seine Karriere 2012 bei inovex in Karlsruhe. Seine Bachelor-Thesis verfasste Petsch zum Thema „AutoScaling auf Basis von OpenStack“. Seit 2014 ist er als Linux Systems Engineer ebenfalls im Geschäftsbereich IT Engineering & Operations tätig.
Registrierung
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Registrierung: Eine Registrierung für die Veranstaltung ist über diese Seite bis zum 30. August 2015 möglich.