connect.IT Campus – LATEX
Datum/Zeit
10.03.2016, 10:00 - 15:00
Ort
Hochschule Heilbronn / Steinbeis-Transferzentrum
Kategorien
LaTeX – Einstieg in das wissenschaftliche Schreiben
Bereits 1977 wurde mit der Tex – einer Programmiersprache samt Compiler – die Basis für LaTeX gelegt. Dabei dient Tex als Textsatzsystem für beliebig komplexe Dokumente. Mit LaTeX erhielt das System in der 1980ern zahlreiche Verbesserung und wurde so für die breite Anwenderschicht nutzbar. Heute gibt es für nahezu alle Betriebssysteme wie Windows, Mac OS X, Linux, aber auch iOS und Android, kostenlose und komfortable LaTeX Anwendungen.
LaTeX spielt seine Stärken primär bei komplexen oder langen Dokumenten aus. So verwundert es kaum, dass es primär in der Wissenschaft verwendet wird und dort für Seminararbeiten, Abschlussarbeiten, Dissertationen und ganze Bücher verwendet wird.
Das halbtägige Seminar soll eine Einführung in LaTeX bieten und richtet sich an Teilnehmer, mit keiner oder eher geringen Erfahrungen in LaTeX. Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein, erste eigene Schritte mit LaTeX zu unternehmen und eigene Dokumente – wie eine Seminararbeit – selbst zu erstellen.
Inhalte
- Einführung in LaTeX
- LaTeX Editor: Installation und erste Schritte
- Gliederung und Formatierung
- Verwendung von Abbildungen und Tabellen
- Literaturverwaltung mit BibLaTeX
Referenten
Jörg Zaumseil, Diplom-Informatiker (FH), ist seit 2004 Mitarbeiter im Studiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Heilbronn. Als Dozent betreut er diverse Veranstaltungen zu den Themen Programmierung und Datenbanksysteme.
Philipp Küller, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Electronic Business Institut der Hochschule Heilbronn und leitet hier seit 2010 diverse nationale und internationale Forschungs- und Transferprojekte. Als Dozent betreute Philipp Küller diverse Projektstudien und Veranstaltungen zu den Themen Software Engineering und Projektmanagement.
Sonstige Hinweise
Der größte Teil des Seminars wird praktisch am Rechner durchgeführt. Hierfür stehen ausreichend Windows Rechner zur Verfügung. Allerdings sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, ihr Notebook mitzubringen. Die Installation der notwendigen Software erfolgt gemeinsam während der Veranstaltung.
Schulungsmaterial: Handbücher zum Seminar können vor Ort für je 7 Euro erworben werden.
Anmeldung und Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte beachten Sie, dass bei einer geringen Teilnehmerzahl der Kurs entfällt oder verschoben wird.
Veranstaltungsort
Das Seminar findet in Raum Y105 im ersten Obergeschoß im Gebäude Y der Hochschule Heilbronn (Steinbeis-Transferzentrum) in der Robert-Bosch-Straße 32 in Heilbronn statt.