Code for Heilbronn / Open Data Kickoff
Datum/Zeit
01.07.2015, 18:00
Kategorien
Code for Heilbronn steht für engagierte Coder, Designer, Journalisten und Nerds die Open Data Projekte für unsere Region umsetzen. Weitere Mitstreiter sind immer herzlich Willkommen – ganz gleich ob man einfach nur mitmachen, lernen, anderen etwas beibringen oder eine Idee für ein Open Data Projekt hat. Die Aufgaben sind sehr vielfältig: Von Web- und App-Programmierung über Datenvisualisierung bis hin zu Hardware Hacks oder Daten recherchieren.
Open Data Heilbronn
Doch was genau ist Open Data? Wie können vermeintlich offene Daten überhaupt genutzt werden? Welchen Nutzen haben diese Daten für den Bürger und für die Wirtschaft? Welche Beispiele gibt es bereits in der Region? Diesen und weiteren Fragen wird die regionale Open Data Community “Code for Heilbronn” am 01. Juli 2015 ab 18 Uhr auf den Grund gehen. Bei der Erörterung unterstützt Gerd Armbruster, Leiter IT, Stadt Mannheim. Im Anschluss an den von “Code for Heilbronn” mitorganisierten Open Data Day haben die dortigen Stadträte im April 2015 beschlossen, ein Open Data Portal einzurichten und Daten proaktiv zu veröffentlichen.
Referenten
- Gerd Armbruster, Leiter IT, Stadt Mannheim
- Prof. Dr. Detlef Kreuz, Hochschule Heilbronn
- Daniel Stahl, Redakteur, Heilbronner Stimme
- Felix Ebert, Softwareentwickler, Code for Heilbronn
- Adrian Stabiszewski, Softwareentwickler, Code for Heilbronn
Ablauf
- 18:00 Uhr – Begrüßung & Was ist Open Data? (Felix Ebert, Adrian Stabiszewski)
18:10 Uhr – Erfahrungsbericht & Wissenstransfer aus Mannheim (Gerd Armbruster) - 18:30 Uhr – Bedeutung für die Hochschulen (Detlef Kreuz)
- 18:40 Uhr – Praxisbeispiele in Heilbronn und Umgebung (Daniel Stahl)
- 18:50 Uhr – Smartphone Apps aus der Community (Adrian Stabiszewski)
- 19:00 Uhr – Diskussion & Hands on
Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung auf der Webseite von Coworking Heilbronn erforderlich oder per E-Mail an an.