22. connect.IT Scrumtisch
Datum/Zeit
31.10.2016, 18:00 - 21:30
Kategorien
Der connect.IT Scrumtisch ist ein Treffpunkt für alle Scrum-Interessierten aus Heilbronn und der Umgebung.
Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Bei Scrum handelt es sich um einen Rahmen für das Vorgehen und Denkhaltung bei der Softwareentwicklung. Der Themenfokus des Scrumtischs erstreckt sich jedoch weit über Scrum hinaus. Dabei halten wir Workshops und Diskussionsrunden auch zu anderen agilen Vorgehensweisen, zur agilen Denke bis zum klassischen Projektmanagement.
Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Der Scrumtisch findet jeden 4. Montag im Monat statt (Ausnahmen z.B. bei Feiertagen).
Wir freuen uns auf euch und einen interessanten Austausch! Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per Xing gebeten.
– Scrum Simulation, 18:00 Uhr für Einsteiger und Wiederholungstäter
– Scrumtisch, ab 19:00 Uhr im Lean Coffee
Der nächste connect.IT Scrumtisch findet am 31. Oktober im Coworking Space e.V. in Heilbronn statt. Dieses Mal geben wir Neueinsteigern und Interessenten die Möglichkeit, Scrum als Methode im Rahmen einer Lego Simulation kennenzulernen. Kerstin Blau führt durch den Workshop.
***Scrum Simulations – Veranstaltung*** (18:00 Uhr)
Um die Prinzipien von Scrum kennenzulernen, simulieren wir den gemeinsamen Bau einer kleinen Lego-Stadt.
Wir verwenden dabei u.A. die Scrum-typischen
– Rollen Product Owner und Scrum Master
– Meetings Sprint Planning und Retrospektive
– Artefakte Product Backlog und Story PointsEs sind – neben den üblichen Verdächtigen – vor allem Neueinsteiger herzlichen Willkommen (bitte über Xing anmelden).
Zu Beginn werden die Regeln erklärt, es sind also keine Vorkenntnisse notwendig.***Lean Coffee – Veranstaltung *** (ab 19:00 Uhr)
Im Anschluss an die Lego Simulation diskutieren wir beim regulären Scrumtisch (separates Event, gleiche Lokalität, bitte anmelden) Fragestellungen aus der Agilen Welt und dem klassischen Projektmanagement.
Da Halloween ist und der November-Scrumtisch unter dem Zeichen „Scrum funktioniert nicht. Was nun?“ stehen wird, können wir gerne auch gruselig-schaurige Dysfunktionen und Lösungsansätze ansprechen.