• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie fĂŒr mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklĂ€ren Sie sich mit unserer DatenschutzerklĂ€rung einverstanden.
    Erfolgreicher Projektabschluss „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“

    Erfolgreicher Projektabschluss „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“

    Nach drei spannenden und abwechslungsreichen Jahren endet unser Projekt „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“ im April 2019.

    Wir stehen dem Projektende mit einem weinenden und einem lachenden Auge gegenĂŒber: Einerseits ist es sehr schade, dass dieses spannende Projekt nun auslĂ€uft, andererseits können wir … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    Auftaktveranstaltung connect.IT-Forum IT-FachkrÀfte: Initiative gegen den IT-FachkrÀftemangel in der Region Heilbronn-Franken

    Auftaktveranstaltung connect.IT-Forum IT-FachkrÀfte: Initiative gegen den IT-FachkrÀftemangel in der Region Heilbronn-Franken

    In der Region Heilbronn-Franken gibt es vielfĂ€ltige Initiativen gegen den IT-FachkrĂ€ftemangel, der mit der Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt stark zunimmt. Um einen regelmĂ€ĂŸigen Austausch zu fördern, bietet das IT-Netzwerk connect.IT Heilbronn-Franken mit einem neuen Forum eine zentrale Plattform fĂŒr … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    Digitale Transformation in der Praxis: Wie der Wandel mit IT gelingt

    Digitale Transformation in der Praxis: Wie der Wandel mit IT gelingt

    Veranstaltung am 26. April 2018 verdeutlicht, wie Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen können

    Die Digitalisierung ist mit enormen Hoffnungen, aber auch großen Ängsten verbunden. In welche Richtung es geht, hĂ€ngt entscheidend von der Bereitschaft ab, die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    Fördermittel fĂŒr die Region Heilbronn-Franken

    Fördermittel fĂŒr die Region Heilbronn-Franken

    Erfolgreicher Projektantrag – Fördermittel fĂŒr die Region Heilbronn-Franken. Regionales Digitalisierungszentrum entsteht am Hochschulcampus KĂŒnzelsau

    Im Rahmen des vom Ministerium fĂŒr Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BadenWĂŒrttemberg ausgeschriebenen Förderaufrufs zur Errichtung sogenannter Regionaler Digitalisierungszentren (Digital-Hubs) war die gemeinsame institutionelle Projektskizze aus Heilbronn-Franken … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    Mitmachen, Ideen teilen und Neues entwickeln beim Barcamp Heilbronn

    Mitmachen, Ideen teilen und Neues entwickeln beim Barcamp Heilbronn

    5. Barcamp Heilbronn

    ZweitĂ€gige „Unkonferenz“ vernetzt Menschen in kreativer AtmosphĂ€re zu den Themen Internet, IT, Social Media, Kultur sowie Mensch & Gesellschaft. Das erste NightCamp Heilbronn bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen des innovativen Veranstaltungsformats.

    Bereits zum fĂŒnften Mal findet am … Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    SCHULEWIRTSCHAFT und Berufsausbildung.IT zu Gast bei WĂŒrth IT

    SCHULEWIRTSCHAFT und Berufsausbildung.IT zu Gast bei WĂŒrth IT

    Am 24. Januar 2018 waren der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT und das JOBSTARTER plus-Projekt „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“ zu Gast bei WĂŒrth IT in Waldzimmern. Lehrer, Vertreter der Agentur fĂŒr Arbeit und Wirtschaft aus dem Hohenlohe- und Main-Tauber-Kreis trafen sich zum Thema „Berufsorientierung und Jetzt weiter lesen ...

    Weiter lesen →

    Innovationsreise fĂŒr connect.IT beim Strategie Workshop 2018+

    Innovationsreise fĂŒr connect.IT beim Strategie Workshop 2018+

    Wie sich connect.IT weiterentwickeln kann, wurde am 20 Januar im Workshop Strategie 2018+ diskutiert. Insgesamt 15 Teilnehmer aus Vereinsvorstand, Kuratorium und GeschĂ€ftsstelle kamen in der Innovationsfabrik Heilbronn zusammen, um zentrale strategische Handlungsfelder und AktivitĂ€ten fĂŒr die Zukunft zu definieren.

    Weiter lesen →