• Schreiben Sie uns!

      Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie fĂŒr mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklĂ€ren Sie sich mit unserer DatenschutzerklĂ€rung einverstanden.

    Berufsausbildung.IT Talent Canvas

    • Home
    • /Berufsausbildung.IT Talent Canvas

    Den „Berufsausbildung.IT Talent Canvas“ kannst Du hier downloaden

    Download (PPT)

    Download (PDF)

     

    Beantworte die folgenden Fragen und starte mit deinem „Berufsausbildung.IT Talent Canvas“

     

    Dein persönliches Netzwerk

    • Wenn kannst du ansprechen, der/die dich bei der Stellensuche unterstĂŒtzt?
    • In welchen Vereinen, Organisationen, Netzwerken bist du bereits aktiv?
    • Wie können dir Social Media-/Internet-Plattformen, z.B. Xing oder LinkedIn, weiterhelfen?

     

    Deine WunschaktivitÀten

    • Welche AktivitĂ€ten möchtest du ausĂŒben?
    • FĂŒr welche Aufgaben möchtest du verantwortlich sein?

    Deine Kompetenzen

    • Welche persönlichen FĂ€higkeiten ermöglichen es dir, berufliche Herausforderungen zu lösen?
    • Welche konkreten Erfolgsgeschichten kannst du berichten?

     

    Deine Alleinstellungsmerkmale

    • Was zeichnet dich besonders aus, z.B. Wissen, Einsatzbereitschaft, Initiative, Begeisterung?
    • Welchen besonderen Nutzen hĂ€tte deine TĂ€tigkeit fĂŒr einen Arbeitgeber?

     

    Deine Arbeitgeberkontakte

    • Über welche Kontakte zu möglichen Arbeitgebern verfĂŒgst du?
    • Wie kannst du deine Kontakte erweitern?

    Deine BewerbungskanÀle

    • Auf welchen Wegen erfĂ€hrst du von möglichen Stellen?

     

    Deine StÀrken

    • Über welche StĂ€rken verfĂŒgst du?
    • Wie kannst du deine StĂ€rken weiter ausbauen?

    Deien Entwicklungsfelder

    • Welche Entwicklungsfelder siehst du fĂŒr dich?
    • Wie planst du deine berufliche Weiterentwicklung?

     

    Deine Wunschstelle

    • Was sollte auf deiner Visitenkarte stehen?
    • Welche beruflichen Ziele verfolgst du? Aktuell, in 5 Jahren und in 10 Jahren?
    • Welche Branchen sind fĂŒr dich vorstellbar?

     

    Förderung

    Das Projekt „Berufsausbildung.IT Heilbronn-Franken“ hat eine Laufzeit von Mai 2016 bis April 2019 und wird als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums fĂŒr Bildung und Forschung und des EuropĂ€ischen Sozialfonds gefördert. Das Förderprogramm JOBSTARTER plus stĂ€rkt die duale Berufsausbildung in Deutschland. Zentrale Ziele des Programms sind die Sicherung des FachkrĂ€ftenachwuchses, die Verbesserung regionaler Ausbildungsstrukturen und die Erprobung der Neuerungen des 2005 novellierten Berufsbildungsgesetzes (BBiG). DurchgefĂŒhrt wird JOBSTARTER plus vom Bundesinstitut fĂŒr Berufsbildung (BIBB).

     

    Logoleiste Jobstarter

    Jobstarter fördert Berufsausbildung.IT BMBF fördert Berufsausbildung.IT ESF fördert Berufsausbildung.IT EU fördert Berufsausbildung.IT BIBB fördert Berufsausbildung.IT